Gesichtsrekonstruktion
Unbekannten Toten ein Gesicht verleihen
Unter Gesichtsweichteilrekonstruktion versteht man die Erstellung eines möglichst lebensnahen, dreidimensionalen Modelles des Gesichtes bzw. Kopfes eines menschlichen Individuums. Dabei bilden die individuellen knöchernen Strukturen das Grundgerüst der Skulptur.
In der Forensik macht man sich die Technik zur Identifikation unbekannter Toter zu Nutzen. Auch das Antlitz historischer Personen kannn mit der Methode der forensischen Gesichtsweichteilrekonstruktion nachgebildet und in Museen exponiert werden.